Stieber, Myrta

Biografie
Ich bin eine Erzählerin- und wenn daraus manchmal Reime geworden sind, so hat sich das eben so ergeben.
Ich schreibe mit dem herzlichen Wunsch, unsere Stadt, unsere liebenswerten, schaffigen Leute, vor allem aber ihre Mundart in der Erinnerung ein wenig zu vergolden. Unser Dialekt gerät in Vergessenheit - und gerade deshalb wollen meine Verse aufzeigen, was uns verloren geht, wie vielfältig, ausdrucksstark und ehrlich unsere Mundart ist.
Jedes Dorf, jedes Städtchen hat seine eigene Sprache, und in de Muettersproch steckt so viel Wärme und Herz, das es wert ist, sie zu erhalten, weiterzugeben, ohne der Gegenwart Raum zu stehlen. Schließlich ist ja auch die Mundart älter als unser Hochdeutsch, und wer schon mal länger in der Fremde war, weiß, wie tröstlich ein paar Worte „von daheim“ sein können.
Im Dezember 1998 habe ich 65 meiner Gedichte und Geschichten, die auf eigenem Erleben und Quellenstudium beruhen, in einem hübschen Bändchen herausgebracht:
Ich schreibe mit dem herzlichen Wunsch, unsere Stadt, unsere liebenswerten, schaffigen Leute, vor allem aber ihre Mundart in der Erinnerung ein wenig zu vergolden. Unser Dialekt gerät in Vergessenheit - und gerade deshalb wollen meine Verse aufzeigen, was uns verloren geht, wie vielfältig, ausdrucksstark und ehrlich unsere Mundart ist.
Jedes Dorf, jedes Städtchen hat seine eigene Sprache, und in de Muettersproch steckt so viel Wärme und Herz, das es wert ist, sie zu erhalten, weiterzugeben, ohne der Gegenwart Raum zu stehlen. Schließlich ist ja auch die Mundart älter als unser Hochdeutsch, und wer schon mal länger in der Fremde war, weiß, wie tröstlich ein paar Worte „von daheim“ sein können.
Im Dezember 1998 habe ich 65 meiner Gedichte und Geschichten, die auf eigenem Erleben und Quellenstudium beruhen, in einem hübschen Bändchen herausgebracht:
Veröffentlichungen
► „Von de alde Zit un de luschtige Lit“
Textproben
Jetz Mitglied were!
Mit 21,- Euro im Johr bisch debi! So wirsch ä echts Mitglied vo de Muettersproch-Gsellschaft un duesch unsri gliebti Sproch am Läbe halde.
Ameldeformular
Ameldeformular