Hürster, Dr., Walter

Biografie
Geboren am 31.10.1947 in Schmieheim (Kreis Lahr / Ortenaukreis) und dort auch aufgewachsen.
Schulbesuch in Ettenheim (Städt. Gymnasium).
Studium der Physik in Freiburg / Breisgau. Forschungstätigkeit in der Schweiz.
1978 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Freiburg / Breisgau. Danach Industrietätigkeit in Ulm / Donau.
Seit 2006 intensivere Beschäftigung mit alemannischer Mundartdichtung. Seither diverse Auftritte mit Lesungen aus eigenen Werken.
Schulbesuch in Ettenheim (Städt. Gymnasium).
Studium der Physik in Freiburg / Breisgau. Forschungstätigkeit in der Schweiz.
1978 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Freiburg / Breisgau. Danach Industrietätigkeit in Ulm / Donau.
Seit 2006 intensivere Beschäftigung mit alemannischer Mundartdichtung. Seither diverse Auftritte mit Lesungen aus eigenen Werken.
Veröffentlichungen
► Die Weihnachtsgeschichte, alemannisch erzählt…., Kaufmann-Verlag, Lahr, 2006
► Die Weihnachtsgeschichte, in Schweizer Mundart erzählt…(zusammen mit Klara Fritschi), verlegt bei Klara Fritschi, Rheinfelden, Schweiz, 2007
► Die alemannische Schöpfungsgeschichte, In Mundart erzählt…, Edition Isele, Eggingen, 2008
► Beiträge zu div. Anthologien (u.a. zu I mag di mog di mig di, Drey-Verlag, Gutach, 2009)
► Unter Pseudonym Jean Valtaire: "La création gauloise" , Les Éditions du Panthéon, Paris 2013
(französische Nachdichtung der "alemannischen" Schöpfungsgeschichte)
► Die Weihnachtsgeschichte, in Schweizer Mundart erzählt…(zusammen mit Klara Fritschi), verlegt bei Klara Fritschi, Rheinfelden, Schweiz, 2007
► Die alemannische Schöpfungsgeschichte, In Mundart erzählt…, Edition Isele, Eggingen, 2008
► Beiträge zu div. Anthologien (u.a. zu I mag di mog di mig di, Drey-Verlag, Gutach, 2009)
► Unter Pseudonym Jean Valtaire: "La création gauloise" , Les Éditions du Panthéon, Paris 2013
(französische Nachdichtung der "alemannischen" Schöpfungsgeschichte)
Preise & Auszeichnungen
Scheffel-Preis, 1966
Jetz Mitglied were!
Mit 21,- Euro im Johr bisch debi! So wirsch ä echts Mitglied vo de Muettersproch-Gsellschaft un duesch unsri gliebti Sproch am Läbe halde.
Ameldeformular
Ameldeformular