Weiß, Gertrudis

Klopstockweg 4
77654 Offenburg
0781/20551796
Biografie
1947 geboren und aufgewachsen auf der Südwest-Alb
Studium und Berufstätigkeit als Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
verschiedene Ehrenämter, u.a. Gemeinderätin in OG
Seit 2014 nimmt sie unter dem Titel „Heimetsproch“ die ZuhörerInnen mit auf eine literarische Reise durch den alemannischen Sprachraum in Baden- Württemberg.
Sie hören Amüsantes und Besinnliches in Lyrik und Prosa in alemannischer MundArt von verschiedenen AutorInnen, gelesen im jeweiligen regionalen Dialekt aus Süd- bis Mittelbaden, aus West-, Mittel- und Oberschwaben, sowie aus dem Bodenseeraum.
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Dialekte und dem Reichtum der alemannischen Sprache.
Und es gibt zu vielerlei Themen ganz wunderbare Texte: zu den Jahreszeiten, zu Menschlichem und Alltäglichem, zur Muettersproch und zur Heimat, Philosophisches und Anrührendes.
Studium und Berufstätigkeit als Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
verschiedene Ehrenämter, u.a. Gemeinderätin in OG
Seit 2014 nimmt sie unter dem Titel „Heimetsproch“ die ZuhörerInnen mit auf eine literarische Reise durch den alemannischen Sprachraum in Baden- Württemberg.
Sie hören Amüsantes und Besinnliches in Lyrik und Prosa in alemannischer MundArt von verschiedenen AutorInnen, gelesen im jeweiligen regionalen Dialekt aus Süd- bis Mittelbaden, aus West-, Mittel- und Oberschwaben, sowie aus dem Bodenseeraum.
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Dialekte und dem Reichtum der alemannischen Sprache.
Und es gibt zu vielerlei Themen ganz wunderbare Texte: zu den Jahreszeiten, zu Menschlichem und Alltäglichem, zur Muettersproch und zur Heimat, Philosophisches und Anrührendes.
Veröffentlichungen
1995: „Gau, schdau, bleiba lau, d’ Gaußamar un we si schwätzad“. Dialekt des Heimatdorfes Gosheim mit altem Brauchtum und Anekdoten, geschrieben in Lautschrift mit schriftdeutscher Übersetzung. Selbstverlag.
Sonstiges
Lesungen können gebucht werden zu verschiedenen Anlässen- Seniorennachmittage, Vereinsfeste usw.
Mitglied werden
Nu nit debii? Dann aber flott! Jetzt mitmache und Mitglied were! So findsch uns
mehr Infos
mehr Infos