Biografie
Aufgewachsen im südbadischen Zell im Wiesental. Nach Gymnasium und Basler Kunstgewerbeschule Lehre als Psychiatriekrankenschwester, Studium Musiktherapie (Wien), Arbeit als Musiktherapeutin (Hirsau).
Lebt heute in Denzlingen bei Freiburg, ist verheiratet und Mutter von drei Söhnen.
Schreibt seit 1997. Teilnahme an Drehbuchcamps.
Schreibt auf alemannisch seit 2003.
Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg 2006, 2009. und 2014
Lebt heute in Denzlingen bei Freiburg, ist verheiratet und Mutter von drei Söhnen.
Schreibt seit 1997. Teilnahme an Drehbuchcamps.
Schreibt auf alemannisch seit 2003.
Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg 2006, 2009. und 2014
Veröffentlichungen
* „Alemannisch dichte“ Rombach Verlag 2005 (Anthologie)
* „Wahrnehmung“ , Herausg. Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, 2006 (Anthologie)
* „katzegrabschtai“, Drey-Verlag 2007, Kurzprosa in alemannisch
* Freiburg und der Breisgau im Gedicht, Edition Isele, 2008, (Anthologie)
* "däsche us schnee", Drey-Verlag 2010, Lyrik
* Spinnlikind Rosetta. Das Spinnlein Rosetta 2015, (zweisprochig Alemannisch un Hochdütsch) Edition Tintenfass
* "An itsy-Bitsy Spider Named Rosetta". Das Spinnlein Rosetta 2015, englische Übersetzung, Edition Tintenfass
* "Oh, wie isch des schön, des Panama", alemannische Übersetzung von "Oh wie schön ist Panama" 2016, Edition Tintenfass
* "Bravo Bruno! Wie d Traumschneckli e neui Heimet gfunde hän - Wie die Traumschnecken eine neue Heimat fanden. Selbstverlag. ISBN 978-3-00-
060440-9
* CD "Unter mine Füeß" Querschnitt durch ihr dichterisches Schaffen
* „Wahrnehmung“ , Herausg. Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, 2006 (Anthologie)
* „katzegrabschtai“, Drey-Verlag 2007, Kurzprosa in alemannisch
* Freiburg und der Breisgau im Gedicht, Edition Isele, 2008, (Anthologie)
* "däsche us schnee", Drey-Verlag 2010, Lyrik
* Spinnlikind Rosetta. Das Spinnlein Rosetta 2015, (zweisprochig Alemannisch un Hochdütsch) Edition Tintenfass
* "An itsy-Bitsy Spider Named Rosetta". Das Spinnlein Rosetta 2015, englische Übersetzung, Edition Tintenfass
* "Oh, wie isch des schön, des Panama", alemannische Übersetzung von "Oh wie schön ist Panama" 2016, Edition Tintenfass
* "Bravo Bruno! Wie d Traumschneckli e neui Heimet gfunde hän - Wie die Traumschnecken eine neue Heimat fanden. Selbstverlag. ISBN 978-3-00-
060440-9
* CD "Unter mine Füeß" Querschnitt durch ihr dichterisches Schaffen
Preise & Auszeichnungen
3.Preis Oberrheinischer Rollwagen 2003
1. Preis Oberrheinischer Rollwagen 2004
1. Preis Lyrik „Mir sueche die Beschte“ BZ, SWR, Muetterschproch-Gsellschaft 2005
1. Preis Prosa Lahrer Murre 2015
1. Preis Oberrheinischer Rollwagen 2004
1. Preis Lyrik „Mir sueche die Beschte“ BZ, SWR, Muetterschproch-Gsellschaft 2005
1. Preis Prosa Lahrer Murre 2015
Sonstiges
Mehr Information in der Alemannischen Wikipedia.
Textproben
Mitglied werden
Nu nit debii? Dann aber flott! Jetzt mitmache und Mitglied were! So findsch uns
mehr Infos
mehr Infos