Buhr, Erika

Kontakt über alemannisch.de
Biografie
Erika Buhr wurde 1932 in Todtmoos geboren. Sie wuchs in einem urigen Schwarzwaldhaus auf, hörte und sprach von Kindheit an Alemannisch. So blieb für sie bis heute die alemannische Sprache ein Stück Heimat.
1995 erschien ihr erster Gedichtband "Wa i am Weg no gfunde ha." Im Dezember 2004 folgte "Im Zitewind".
Sie schrieb mehrer Theaterstücke - Märchen, Krimi, Zeitgeschichte - die in der Hauptsache von Kindern der Hauptschule Ühlingen-Grafenhausen erfolgreich aufgeführt wurden.
1995 erschien ihr erster Gedichtband "Wa i am Weg no gfunde ha." Im Dezember 2004 folgte "Im Zitewind".
Sie schrieb mehrer Theaterstücke - Märchen, Krimi, Zeitgeschichte - die in der Hauptsache von Kindern der Hauptschule Ühlingen-Grafenhausen erfolgreich aufgeführt wurden.
Veröffentlichungen
► "Wa i am Weg no gfunde ha.", Eigenverlag Buhr Druck Schönauer Straße 64a, 79669 Zell im Wiesental.1995
► "Im Zitewind", Eigenverlag Buhr Druck Schönauer Straße 64a, 79669 Zell im Wiesental. 2004
► "Im Zitewind", Eigenverlag Buhr Druck Schönauer Straße 64a, 79669 Zell im Wiesental. 2004
Preise & Auszeichnungen
2006: Von der Goethe Bibliothek Frankfurt wurde ihr Gedicht "Ungetüm" aus ca. 2500 Gedichten ausgewählt zu den 300 besten Gedichten 2007 und erschien im Gedichtband "Die Besten".
Sonstiges
Mehr Information in der Alemannischen Wikipedia.
Textproben
Mitglied werden
Nu nit debii? Dann aber flott! Jetzt mitmache und Mitglied were! So findsch uns
mehr Infos
mehr Infos