Hillenbrand, Ludwig

77933 Lahr
Biografie
geb. in Fessenbach/Offenburg, Johrgang 1939
Pensionierter Ditschlehrer un Schuelleiter vum Lohrer Max-Planck-Gymnasium
I schriib schu sit viele Johre alemannischi Texte. Sit minnere Pensionierung schriiw-i minni Kindheits- un Jugenderinnerunge in Mundart uff. Spass macht m´r au, de Litt zuez´heere un z´beobachte, wie sie alemannisch schwätze. So verfass-i gern Glosse iwwer minni Beobachtunge un iwwer unseri Mundart.
I hald als au emol Fachvorträg iwwer Gschicht un Herkunft vum Alemannische un due minni Mundarttexte ab un zue bi Veranstaldunge vortrage.
Pensionierter Ditschlehrer un Schuelleiter vum Lohrer Max-Planck-Gymnasium
I schriib schu sit viele Johre alemannischi Texte. Sit minnere Pensionierung schriiw-i minni Kindheits- un Jugenderinnerunge in Mundart uff. Spass macht m´r au, de Litt zuez´heere un z´beobachte, wie sie alemannisch schwätze. So verfass-i gern Glosse iwwer minni Beobachtunge un iwwer unseri Mundart.
I hald als au emol Fachvorträg iwwer Gschicht un Herkunft vum Alemannische un due minni Mundarttexte ab un zue bi Veranstaldunge vortrage.
Veröffentlichungen
Buchveröffentlichung
► Des un sell. Iwwer s Alemannische un unseri Zit. Lahr Verlag 2013
► Ha, so ebbs! Gschichtli, Gedichtli, Glosse in alemannischer Mundart. Lahr Verlag 2012
► E Kindheit im Dorf - Erinnerunge an Fessebach. Lahr Verlag 2016
CD's
►
Alemannen-Rap. Auf CD: D´Gälfiäßler. ´s Gäle vom Ei, Gälfiäßler Verlag Friesenheim
►
Gedicht: Lohrerditsch. Auf CD: ´s Lohrer Liäd, hrsg.von der Stadt Lahr
Sonstiges
► Mundartgedichte. In: Mechthilde Hurst, „D´heim im Fessebach“, hrsg. von der Ortsverwaltung Offenburg-Fessenbach, 1992
► "Turner-Denglisch", in: Muettersproch-Heftli I/II 2008, S. 80/81
► "Bad Bank", in Muettersproch-Heftli 1/2009, S. 66/67
► "Gipfel", in Muettersproch-Heftli 1/2012, S. 60/61
► Des un sell. Iwwer s Alemannische un unseri Zit. Lahr Verlag 2013
► Ha, so ebbs! Gschichtli, Gedichtli, Glosse in alemannischer Mundart. Lahr Verlag 2012
► E Kindheit im Dorf - Erinnerunge an Fessebach. Lahr Verlag 2016
CD's
►
Alemannen-Rap. Auf CD: D´Gälfiäßler. ´s Gäle vom Ei, Gälfiäßler Verlag Friesenheim
►
Gedicht: Lohrerditsch. Auf CD: ´s Lohrer Liäd, hrsg.von der Stadt Lahr
Sonstiges
► Mundartgedichte. In: Mechthilde Hurst, „D´heim im Fessebach“, hrsg. von der Ortsverwaltung Offenburg-Fessenbach, 1992
► "Turner-Denglisch", in: Muettersproch-Heftli I/II 2008, S. 80/81
► "Bad Bank", in Muettersproch-Heftli 1/2009, S. 66/67
► "Gipfel", in Muettersproch-Heftli 1/2012, S. 60/61
Preise & Auszeichnungen
2. Platz (Lyrik) im Mundartwettbewerb 2010, ausgerichtet von Muettersproch-Gsellschaft, Badische Zeitung und SWR4
Textproben
Jetz Mitglied were!
Mit 21,- Euro im Johr bisch debi! So wirsch ä echts Mitglied vo de Muettersproch-Gsellschaft un duesch unsri gliebti Sproch am Läbe halde.
Ameldeformular
Ameldeformular