Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Mitglied were

Veranstaltungen - Archiv

Oktober 2025

DatumOrtVeranstaltung
Sa, 11.10.2025
18.00
Tagungs- und Festzentrum Constanze-Weber-Gasse Zell im Wiesental (ehemaliger Pfarrsaal) Preisverleihung Gerhard Jung Wettbewerb
Gerhard-Jung-Wettbewerb
Details
Samstag 11.10.2025
14:00 Uhr
Veranstalter
Stadtverwaltung Zell
Veranstaltungsort
Stadthalle in Zell im Wiesental
Fr, 10.10.2025 - Fr, 10.10.2025
20:00
KulturRaum Dorfmitte Holzen e.G., Kirchstraße 8, 79400 Kandern-Holzen E himmlischi Unterhaltig
Alemannische Lieder, Geschichten und Gedichte, mit Bildern von Bettina Bohn
Uli Führe und Markus Manfred Jung sind, seit sie 1976 beide einen 1. Preis im
Wettbewerb "Junge Mundart" gewonnen hatten, nicht mehr aus der alemannischen
Szene wegzudenken. Führe hat sich als Liedermacher einen ausgezeichneten Ruf
erworben. Unter anderem erhielt er den Kleinkunstpreis Baden-Württembergs. Er lebt
als Komponist, Sänger, Stimmbildner und Musiker in Buchenbach-Unteribental. Jungs
Mund-Art Lyrik wurde inzwischen mit zahlreichen, auch internationalen Preisen bedacht.
Seine Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt. Die CD "IKARUS", auf der Führe die Lyrik von Jung neuartig und spannend vertont und eingespielt hat, erhielt sensationell den "Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik".

Eintritt € 15.- Vorverkauf und € 18.- Abendkasse

> mehr Infos
Mi, 08.10.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Mi, 08.10.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Mo, 06.10.2025 - Mo, 06.10.2025
18:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Hummel -Straussi

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Mundart abend mit "Buki" Roland Burkart
Wir laden alle Mitglieder und Gäste zu unserm Mundartabend rechtherzlich ein .

Mit dem Akteur "Buki" Roland Burkart

Der Abend in Ettenheimweiler wird wieder humorvoll ,interessant , mit viel Mundart sein . Unter dem bekannten Motto " Nai hämmer gsaid " aus dem AKW-Widerstand Wyhl , Fessenheim. Dies steht für 50 Jahre allgemeine grenzüberschreitende Umweltschutzarbeit am Oberrhein .
Die alemannische Mundart , hatte einen wesentlichen Anteil am Erfolg.
Buki war der Protestsänger dieser Zeit .


Wir Beginnen um 18:30 Uhr in der Hummel-Straussi und bitten rechtzeitig zu kommen dass in Ruhe gegessen werden kann .


September 2025

DatumOrtVeranstaltung
Fr, 19.09.2025
19 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Weingut Zotz in Heitersheim

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Zwiebelkueche un neue Wii
Wieä jedes Johr gitts wieder Zwiebelchuche un neue Wii. Wenn alles klappt, isch de Bert Kohl derbi un de Josef Burger un Johann Peter Hebel isch diesmol es Thema
Do, 18.09.2025
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Singende Winzer fällt aus
Wegen Erkrankung der Musiker muss der Abend leider abgesagt werden
Mi, 10.09.2025
Muettersproch-Veranstaltunge

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Ausflug mit Überraschung
Heute machen wir einen Ausflug. Die Abfahrtzeit, der Treffpunkt und die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben
Di, 09.09.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Restaurant Seegarten, Strandweg 2, 78476 Allernsbach

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart besuchen wir heute in Allensbach und freuen uns über interessierte Gäste.


August 2025

DatumOrtVeranstaltung
Mi, 13.08.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Di, 12.08.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste.
Mo, 04.08.2025
Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Sommerferien
Sommerferien keine Veranstaltung.


Juli 2025

DatumOrtVeranstaltung
Fr, 25.07.2025 - So, 10.08.2025
20:00 Uhr, Sonntag 18:00 Uhr
79777 Ühlingen-Birkendorf, Klostergarten Riedern a.W. Die schwarze Rose - Mundarttheater
Kultur- und Theaterverein Zeitschleuse e.V.
Unser neues Freilichttheater: „Die schwarze Rose“
Das Leben von Heinrich Ernst Kromer, ein Kampf gegen Windmühlen.

25./26./27. Juli 2025
31. Juli/1./2./3. August 2025
7./8./9./10. August 2025
alle Informationen und Vorverkauf auf der Webseite.

> mehr Infos
Sa, 19.07.2025 - Di, 30.09.2025 Zell im Wiesental Gerhard Jung Wettbewerb
Der Gerhard-Jung-Wettbewerb zur Förderung alemannischer Mundartdichtung findet jetzt im Herbst statt. Zur Teilnahme aufgerufen sind junge Autorinnen und Autoren, die das 36. Lebensjahr nicht überschritten haben und in einer in Baden gesprochenen alemannischen Mundart schreiben.
Der Wettbewerb findet turnusgemäß alle drei Jahre statt. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb, welcher nun zum neunten Mal im Zeller Bergland stattfindet, in den Sparten Lyrik, Prosa, Lied und Spiel. Jeder Teilnehmer kann in jeder Sparte einen Wettbewerbsbeitrag einsenden, das heißt:
• in Lyrik bis zu 6 Gedichte
• in Prosa ein oder zwei Texte, die insgesamt nicht mehr als vier normal beschriebene
Seiten DIN A4 umfassen dürfen (16.000 Zeichen)
• bis zu 3 Lieder, entweder als Text mit Noten oder besser als Tonbeispiel auf CD
• ein oder zwei Spielszenen bis zu insgesamt 10 Seiten DIN A4

Es können auch Schulklassen oder Gruppen mit Gemeinschaftsarbeiten teilnehmen. Ein eventueller Preis muss dann geteilt werden.

Einsendeschluss ist der 30. September 2025 (Datum des Poststempels). Bitte senden Sie die Beiträge möglichst auf postalischem Weg an: Stadtverwaltung Zell im Wiesental, Bürgermeistersekretariat, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental.
Bitte achten Sie darauf, dass auf Ihrem Werk NICHT Ihre Adresse oder Ihr Name erkennbar ist. Ihre Kontaktdaten mit Adresse und E-Mail sollten daher auf einem separaten Umschlag oder einer separaten Seite dargestellt werden. Die anonymisierten Werke wird das Sekretariat des Bürgermeisters an eine qualifizierte Fachjury zur Bewertung weiterleiten. Wie üblich wird die Fachjurymitglieder sein: Herr Markus Manfred Jung, Sohn von Gerhard Jung, Frau Heidi Zöllner und Dr. Timo Weber, welche die Muettersproch-Gsellschaft vertreten. Sie konnten wieder als fester Bestandteil der Jury gewonnen werden. Die Ehrung der Preisträger wird am 13. November 2025 im Ratssaal (Forum), Constanze-Weber-Gasse 3, 79669 Zell im Wiesental stattfinden.

Die Stadtverwaltung Zell im Wiesental, die Familie Jung und die Muettersproch-Gsellschaft freuen sich auf weitere zahlreiche Einsendungen und spannende Werke in der alemannischen Mundart.


Preisverleihung
Samstag, 11.10 2025,
14:00 Uhr
Veranstalter
Stadtverwaltung Zell
Veranstaltungsort
Stadthalle Zell im Wiesental
Fr, 18.07.2025
Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Villingen / Theater am Turm

Regionalgruppe:
> A Brig un Breg
Alemannischer Mundartobent - 30 Jahre Gruppe "A Brig un Breg"
Unsere Gruppe "A Brig un Breg" feiert ihr am Freitag, 18. Juli 2025 im "Theater am Turm" in Villingen das 30-jährige Jubiläum. Wir hoffen an diesem Abend viele Freunde, Gönner und Weggefährten begrüßen zu dürfen. Natürlich wird an so einem Tag auch das Andenken der "Kult-Gruppenleiterin Bärbel Brüderle entsprechend gewürdigt. Dazu haben wir tolle Gäste eingeladen. Der gebürtige Villinger "Michael Schonhardt" wird uns mit seinen vielen Talenten mal als Ausbilder und Stadtführer, mal als Kneipenfastnachter und Buchautor begeistern. Den musikalischen Teil übernehmen die "Knaschtbrüeder" - Jeannot und Christian Weißenberger aus Schopfheim. Lassen Sie sich einfach von den tollen alemannischen Lieder dieser zwei Mundart-Barden verzaubern. Durch den Abend begleiten Sie "Stefanie Brüderle" und "Jürgen Hack" mit kleinen Geschichten und kurzweiligen Anekdoten rund um unseren schönen Dialekt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Der Einlass ist um 18:00 Uhr, der Beginn um 19:00 Uhr. Eintrittspreis pro Person € 15,00. Weitere Infos zu dieser VA folgen im Mai. Mir freue uns uf Euch, ohni g'loge!

> mehr Infos
Sa, 12.07.2025
19.30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wettelbrunn Bürgerhaus

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Alemannischer Obend in Wettelbrunn mit de Stubäcombo us Endinge
Ä musikalischi Familie, die Mundart singt un läbt.Gli im Terminkaländer notiere.
Mir freue uns
Mi, 09.07.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Di, 08.07.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste.


Juni 2025

DatumOrtVeranstaltung
Sa, 21.06.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Weingut Wagemann Wettelbrunn

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Mitgliederversammlung vo unsrer Regionalgruppe Zwische Belche un Rhi
Mir hoffe uff vieli Mitglieder.....s isch wichdig
Do, 12.06.2025
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Ulrike Derndinger un Heinz Siebold
Biite beachte:
Im Juni isch unse Obe scho am 2. Donnschtig, weil am 3. Donnschtig Fiirtig isch.

Alemannisch gschwätzt un gsunge mit de Ulrike Derndinger un em Heinz Siebold im Hebelhüüsli.

D Ulrike schriibt wunderbari un tiefsinnigi Gschichte. De Heinz Siebold spielt Gitarre un mitnander singe si alemannischi Lieder.

Wie immer isch de Iitritt frei un mir freue uns au über Nichtmitglieder.
Mi, 11.06.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Di, 10.06.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Lesung von Wolfgang Müller-Fehrenbach beim Stammtisch
Der Autor persönlich, Wolfgang Müller-Fehrenbach, wird aus seinem zweiten Buch "Blicke aus dem Riesenrad" beim Stammtisch der "Seealemannen" lesen. Es gibt Alltagsgeschichten in hiesiger Mundart in Gedichtform zu hören. Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über interessierte Gäste. Eintritt frei.
Do, 05.06.2025
19 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Gemeindezentrum der Kath. Kirche St. Martin, Litzelstetter Str., 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Des und sell
Auf Einladung der Kath. Frauengemeinschaft St. Martin unterhält Marlies Lansche, Mitglied der Muettersproch-Gsellschaft, Regionalgruppe Seealemannen, mit Geschichten aus ihrer Feder in seealemannischer Mundart.
Mo, 02.06.2025
18:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
im Eläßerhof in Kappel-Grafenhausen

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Mundartdichter Ludwig Hillenbrand
Wir laden herzlich zu unserm Muettersproch obend im Eläßerhof in Kappel-Grafenhausen ein.

Uns wird der Mundartdichter Ludwig Hillenbrand mit Gedichten und Lieder Unterhalten .

Wir treffen uns 17:30, damit in ruhe gegessen werden kann .


Mai 2025

DatumOrtVeranstaltung
So, 18.05.2025
14:00 bis 00:00 Uhr
Kelnhofmuseum Bräunlingen, Zwingelgasse 1 Liederlichi Musig mi em Barde vo de Baar
De Walter Scheuble tritt uf zum Internationale Museumstag
Eintritt frei!
Fr, 16.05.2025
15 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Neues Schloss Tettnang

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Neues Schloss Tettnang - Gräfin Sophia & Zofe Anna
Des diesjährig Usflug führt uns nach Tettnang. Mir fahred (noch Absproch) mit em Katamaran oder em Bus ab Meersburg uf Friedrichshafe und vu det is neue Schloss Tettnang. Die einstündig Führung vu de Gräfin Sophia von Monfort und ihrer Zofe Anna goht durch prachtvolle Räum und me erfahrt manches us em Lebe vu de reichsgräfliche Familie.
Ameldung bis 11.5. erforderlich. Mir freued uns iber intressierte Mitglider und Gäscht.
Mi, 14.05.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Di, 13.05.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste.
Fr, 09.05.2025
19:30 Uhr
Dreschschopf Wasenweiler am Kaiserstuhl Mir sind MundART! "Alemanne singe un verzelle"
Die Gemeinde Wasenweiler feiert 2025 ihr 1000-jähriges Bestehen. Ein kleiner Ort mit großer Historie. Die erste urkundliche Erwähnung Wasenweilers stammt aus dem Jahre 1025 n.Chr. So etwas muss zünftig gefeiert werden. Deshalb wird am Freitag, 09. Mai 2025 im "Dreschschopf" in Wasenweiler gschwätzt un gsunge! und zwar bei einer alemannischen Mundart-Nacht! D Muettersproch Gsellschaft hat hier der Gemeinde Wasenweiler eine wenig organisatorisch unter die Arme gegriffen. Das motivierte Team um Angelina Klee und Klaus Seliger präsentieren am Abend Künstlerinnen und Künstler aus Südbaden und dem angrenzenden Elsass. Mit dabei sind: Aus Lahr begrüßen wir Ukrike Derndinger + Heinz Siebold, das Trio Isabelle Grussenmeyer aus Selestat (Schlettstadt), und aus Burkhein sind Fisherman's Fall am Start.
Weitere Infos zu dieser wunderbaren Veranstaltung folgen rechtzeitig.......

> mehr Infos


April 2025

DatumOrtVeranstaltung
Mi, 30.04.2025
19.30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster in Konstanz, Wessenbergstr. 43

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Lesung W. Müller-Fehrenbach "Blicke aus dem Riesenrad"
De Autor Wolfgang Müller-Fehrenbach liest vergnügliche Vers iber des Uf und Ab im Leben. "Blicke aus dem Riesenrad" isch sein zweite Gedichtband und vespricht en Lesespaß mitre glungene Uswahl vu de abdruckte 90 Gedicht in Mundart und Hochdeutsch. Es isch für alle was debei!
De Eintritt isch frei!
Sa, 26.04.2025
20:30 Uhr
Linach bei Furtwangen in der Tenne "Mundart Pop" mit der Band Wildwood aus Breitnau
WILDWOOD Schwarzwald - mit Mundart musikalisch neue Wege gehen. Mundart Pop mit eigenen Songs und Texten. Musik die in die Seele und Füße geht, z.B.
„Hey, Du geniess dei Lebe, es isch Dir eines nur gegebe“
„Schöni Bilder malt ein Traum“
„Schau Dir mol die Wolke a un guck was sie verzelle ka“
„Wildwood Blues“
Mit Bildern im Kopf das Leben erzählen. Zum Nachdenken, sich selber wiedererkennen und Schmunzeln. Musik welche die Seele berührt und Erinnerungen weckt, und das Ganze verpackt in Rumba, Twist, slow Fox, Reaggae und Rock und Pop. Dazwischen kleine Geschichten und Anekdoten. Geht das?
Zu erleben beim:
Wilden Michel in Linach bei Furtwangen in der Tenne
Termin: 26.April 2025 / Beginn: 20:30 Uhr
Vorverkauf: 8.-€ (Kartenbestellung)
Abendkasse: 10.-€
Weiter Infos unter: www.zumwildenmichel.de
- Wildwood isch Mitglied bi de Muettersproch-Gsellschaft -

> mehr Infos
Mi, 09.04.2025
17.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Wintersweiler

Regionalgruppe:
> Dreiländereck
Hock in der Engemühle
Wir treffen uns zu einem Hock in der Engemühle
Di, 08.04.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich und freuen sich über interessierte Gäste.
Mo, 07.04.2025
18:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Im S'bahnhöfle Restaurant in Ringsheim

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Hauptversammlung unserer Regionalgruppe
Wir würden uns freuen , wenn viele unser Mitglieder zu unserer Hauptversammlung im S'bahnöfle Restaurant in Ringsheim kommen würden .
Nach der Hauptversammlung freuen wir uns auf

"Alemannisch vo do un dert"
Gwschwätzt un gsunge von Uli Derndinger und Heinz Siebold


Wir treffen uns 17:30 , damit in Ruhe gegessen werden kann.

Sollte jemanden wünsche oder Anträge haben bitte rechtszeitig der Gruppenleiterin melden .
So, 06.04.2025
ab 15.00 Uht
Galerie im alten Rathaus, Denzlingen, Hauptstraße 118 Kultur pur, Ausstellung, Gedichte und Musik
Die Ausstellung ist von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet

16.00 Uhr
Carola Horstmann liest "Die Wiese" von Johann Peter Hebel
und ein eigenes Gedicht "Die Elz" dieses Gedicht ist eingebettet in Musik des Komponisten David Wendeborn
Die Künstlerin Brigitte von Savigny stellt ihre Edition zum Gedicht "Die Wiese" vor

17.00 Uhr
Gabriele Kniesel singt und rezitiert zum Thema "Gedankenschleifen fahren Karusell"

Der Eintritt ist frei
Sa, 05.04.2025
14:00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Bürgerhaus Seepark Freiburg Mitgliederversammlung Hauptverein Muettersproch-Gsellschaft
Einladung zur Mitgliederversammlung der Muettersproch Gsellschaft am 05.04.2025 im Bürgerhaus Seepark in Freiburg. Der unterhaltsame Teil beginnt um 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf die "Schwarzwaldfamilie Seitz": Gabi Seitz und Karlheinz Barbo. Sie präsentieren uns Auszüge aus ihrem neuen, alemannischen Programm. Um 14:30 Uhr beginnen wir dann mit dem offiziellen Teil. Adresse: Bürgerhaus Seepark, Gerhard-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg. Wir freuen uns, viele Mitglieder, Freunde und Gönner an diesem Samstag begrüßen zu dürfen

> mehr Infos
Sa, 05.04.2025
14.00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Mitgliederversammlung Hauptverein
Heute findet die Mitgliederversammlung des Hauptvereins statt.
Abfahrtort, Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.

Bitte melden, wer mitfahren möchte.
Sa, 05.04.2025
Abfahrt 12:00 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Freiburg Im Bürgerhaus im Seepark

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Mitgliederversammlung vom Hauptverein in Freiburg
Wer gerne mit zur Mitgliederversammlung nach Freiburg mit möchte , soll sich bis spätesten 18.03.2025 bei Ottilie anmelden .

Abfahrt ist dann um 12:00 Uhr in der Hebelstraße 8 in Ettenheim .
Rückfahrt wäre so 17:00 Uhr .

Telefonnr. : 07822/780607 Ottilie Nägele
Fr, 04.04.2025
19:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Todtnau - Silberberghalle "AUSVERKAUFT" MundART lebt! "Alemanne singe un verzelle"
Die Stadt Todtnau, in Kooperation mit der Muettersproch Gsellschaft und SWR4 veranstalten am Freitag, 04.04.2025 um 19:30h in der Silberberghalle die große MundART-Nacht. Unter dem Motto: „Alemannisch gschwätzt un gsunge" präsentieren 3 bekannte Künstlerinnen und Künstler den alemannischen Dialekt in seiner ganzen Vielfalt, mal lustig mal tiefgründig, oft beides gleichzeitig! Mit am Start sind das Trio „Christoph Köpfer aus Zell i.W., das Duo „Ulrike Derndinger + Heinz Siebold“ aus Lahr und aus Schopfheim sind dabei die „Knaschtbrüeder Jeannot + Christian Weißenberger“. Mundart ist überall präsent. Man muss sie hören und spüren. "Jürgen Hack" wird diese Veranstaltung als Moderator begleiten. Erstmalig wollen wir auch gastronomisch der badischen Küche eine Chance geben, ihre Speisen und Getränke den Besuchern schmackhaft präsentieren zu können. Ab 18h freut sich das bewährte Team der „Blätzle Narre“, die Besucherinnen und Besucher so richtig verwöhnen zu dürfen. Eifach emol überrasche losse!

> mehr Infos


März 2025

DatumOrtVeranstaltung
Sa, 22.03.2025
14.30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Bürgerhaus Gallenweiler

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Alemannischer Nomiddag
D`Marieli Loy liest us ihre Gschichte vor un Musik gitts au no. Lön Sie sich überrasche
Fr, 21.03.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Mitgliederversammlung und Hock
Wir laden zur Mitgliederversammlung ein und freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Anschließend trifft man sich zum zwanglosen Hock.
Do, 20.03.2025
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus, Hausen im Wiesental Bahnhofstraße 1

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Mitgliederversammlung, Musik un Sketch
Mir lade i zu de Mitgliederversammlig.. Des Johr stöhn keini Wahle a un so goht erfahrigsgemäß d Mitgliederversammlig nit lang.
So blibt wieder viil Zit für Unterhaltig.
De "Grau un de Bue" (Lothar Baumgartner un Peter Kiefer) sorge für di musikalischi Unterhaltung.
D Gerlinde Gerspach, d Anette Vogel, d Julia Pohl un d Heidi Zöllner spiele verschiedeni luschtigi Sketch.
De Iitritt isch wie immer frei un Nichtmiglieder sin bi uns jederzit gern gseh.
So, 16.03.2025 - So, 16.03.2025
17:00 Uhr
Museumswirtschaft zur Krone, Tegernauer Ortsstr.4, 79692 Kleines Wiesental E muntere Früehligs-Oobe"
Markus Manfred, der Wiesentäler Mundartdichter, und das Bläserensemble "Klangspiel"


Februar 2025

DatumOrtVeranstaltung
Di, 11.02.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich zum Stammtisch und freuen sich über interessierte Gäste.
Mo, 03.02.2025
18:30
Muettersproch-Veranstaltunge
Im Elsäßer Hof in Kappel-Grafenhausen

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Die Winzern aus Ihringen (Arno Müller und Walter Hintereck)
Wir laden Herzlich ein zu unserer Muttersprochobend im Elsäßer Hof in Kappel-Grafenhausen ein

wir freuen uns auf ein schöner Obend mit den Winzern aus Ihringen , seit 20 Jahren ist das Musik Duo Arno Müller und Walter Hintereck untwegs .

Über viele Teilnehmer würden wir uns freuen .
Gäste sind Willkommen

Wir treffen uns ab 17:30Uhr damit vorher in Ruhe gegessen werden kann .


Januar 2025

DatumOrtVeranstaltung
Sa, 25.01.2025 - Sa, 25.01.2025
20:30
KuBa - Kulturbahnhof, Bahnhofstr.3., 78166 Ddonaueschingen "Liederliche Obend"
Alemannische Mundart und Instrumentales von Walter Scheuble "vu Ase"
Fr, 17.01.2025
Karls Mühle in Staufen
Muettersproch-Veranstaltunge
Staufen

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Z`Liecht go
De gnaue Termin gän mer noch in unsrem Johresprogamm bekannt
Di, 14.01.2025
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Constanzer Wirtshaus, Spanierstr. 3 (Nähe Sternenplatz), 78467 Konstanz

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Stammtisch
Mitglieder und Freunde der alemannischen Mundart treffen sich zum Stammtisch und freuen sich über interessierte Gäste.
Hans-Peter Ellsäßer wird uns aus seinem Büechle "Aufgewachsen in Konstanz-Stadelhofen" vorlesen.


Dezember 2024

DatumOrtVeranstaltung
Fr, 27.12.2024
18.00
Schloss in Tiengen Lesestubete zwischen den Jahren
Lesestubete zwischen den Jahren
Gschichtle und Gedichte in Mundart
gelesen von
Hannelore Tomasi, Ramona Beha und Sylvia Vetter
Musikalische Umrahmung
Marlene Adam
Freitag, 27.Dezember 2024, 18:00-19:30
in den Schwarzenbergsälen im Schloss Tiengen (2.OG.)
Eintritt frei
Begrenztes Platzangebot / Anmeldungen bitte unter
info@freundeschlosstiengen.de
Übriggebliebene Brödle, Gutsle oder Gebäck dürfen mitgebracht werden. Und
wer mag, kann auch selbst etwas vorlesen!
Do, 12.12.2024
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Zum Johresabschluss
Am 12.12.2024 chunnt s Duo "Hand - g'macht" ins Literaturmuseum Hebelhaus z Huuse. Un handgmacht bedütet do au wikrlich was es heißt. Die zwei Musiker, de Luthold Rümmele un de Eberhard Seger mache Musik ohni Elektronik uf de Handorgele un de Gitarre. Si singe alemannischi Lieder un ab un zue au Öbbis uf Hochdütsch. Dezwüsche liest d Heidi Zöllner e paar Gschichte un Gedicht passend zu de Johreszit.
Fr, 06.12.2024
18 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Gasthaus Hirschen in Staufen

Regionalgruppe:
> Zwische Belche un Rhii
Johresabschluss/Vorschdand
Mo, 02.12.2024
18:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Gasthaus Rebstock in Münchweier

Regionalgruppe:
> Rund um de Kahleberg
Adventsfeier
Wir laden Herzlich ein zu unserer Adventsfeier im Rebstock in Münchweier ,

wir werden zusammen mit Bernhard Duffner und Bernhard Rawer Weihnachtslieder singen .
Über viele Teilnehmer würden wir uns freuen .
Gäste sind Willkommen

Wir treffen uns ab 17:30Uhr damit vorher in Ruhe gegessen werden kann .
So, 01.12.2024
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kurhaus in Hinterzarten / Foyer MUNDART-POP
"Wildwood", das sind 4 Schwarzwälder Musikbarden aus Breitnau, die sich unseren schönen alemannischen Dialekt auf die Fahne geschrieben haben. Live präsentieren Sie Ihre wunderbaren, musikalischen Werke im Rahmen einer MATINEE Veranstaltung im Foyer des Kurhaus Hinterzarten. Lassen Sie sich einfach überraschen und ein wenig verzaubern.
Flotte Musik mit Text zum Nochdenke, sich selbscht erkenne, Schmunzle un Tanze. Zwischedurch gibt's au emol e Pause. Mir freue uns uf Euch.

Weitere Infos bei: Detlef.Higgelke@t-online.de / Tel 07652-1752


November 2024

DatumOrtVeranstaltung
Sa, 30.11.2024
17.00 Uhr
Rocca Saal Denzlingen, Hauptstr. 134 Alemannisches Dreierlei
Alemannisches Dreierlei
e Läsig mit

Uli Führe
Kathrin Ruesch
Carola Horstmann

De Iitritt isch frei, s goht en Huet umme
Do, 28.11.2024 - Do, 28.11.2024
19:30
Baslerhofscheune, Bettingen (CH) E grenzelosi himmlische Unterhaltig
Lieder mit dem Laufenburger Duo Wunderkram und Geschichten und Gedichte vom im Kleinen Wiesental lebenden und in Lörrach und Lörrach-Stetten aufgewachsenen Dichter Markus Manfred Jung.
Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang).
Sa, 23.11.2024
15:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Überlingen, Städtisches Museum, Museumssaal, Krummebergstr. 30

Regionalgruppe:
> Seealemanne
Guck emol. Zur Erinnerung an Rosemarie Banholzer
Mit Gedichten und kleinen Geschichten in alemannischer Mundart will Heidi Wieland, Vorstandsvorsitzende der Seealemannen an die Konstanzer Autorin Rosemarie Banholzer erinnern.
Do, 21.11.2024
18:30 Uhr / Saalöffnung 18:00 Uhr
Zunftsaal des Schmiedenhofs, Eingang Rümelinsplatz 4, Basel Uf s Alemannische e dreymool hoch, hoch, hoch!
Bereits zum 22. Mal lädt der Kulturverein Elsass-Freunde Basel zu seinem Literarischen Abend mit Gedichten, Geschichten und Liedern aus den drei Ländern unseres gemeinsamen alemannischen Sprachraums am Oberrhein ein.
Dieses Jahr treten unter dem Motto: „Uf s Alemannische e dreymool hoch, hoch, hoch!“ drei Künstler auf:
Klaus Estermann (Schweiz), Gérard Leser (Elsass), Carola Horstmann (Deutschland) Durch den Abend führt Markus Manfred Jung
Eintritt CHF 30,- inklusive Aperol und Gugelhupf in der Pause.
Nur Abendkasse, keine Voranmeldung nötig
Do, 21.11.2024
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Errineret ihr euch no?
Am Donnschtig, de 21.11.2024 widme mir de Obe de verschtorbene Dichter un Dicherinne unter em Motto: Erinnere ihr euch no?

Mir läse Gedicht un Gschichte vom Gerhard Jung, de Liesel Meier (Breite Lieseli), em Hans-Frieder Geugelin, em Werner Richter, de Lina Kromer un viile, viile andere meh.
Si hän alli wunderbari Sache in alemannisch gschriebe, wo nit in Vergesseheit grote sotte.
So, 17.11.2024
20.00
Stadthalle Schopfheim Hauptstraße 11 "Verstöhntder mi" J. P. Hebel Alemannische Gedichte und Jazz
"Verstöhntder mi" lautet der Titel für das Projekt, welches das Big Sound Orchestra zusammen mit dem Komponisten und Dirigenen David Grottschreiber sowie dem Violinvirtuose Adam Taubnitz und der Sängerin Isa Morgenstern darbietet. Johann Peter Hebels alemannische Gedichte waren der Ausgangspunkt für dieses Werk.

Karten gibt es im Vorverkauf über reservix

https://big-sound-orchestra.de/index.php/projekte/ round-about-hebel
Sa, 16.11.2024
20.00
Bürgersaal Rheinfelden, Kirchplatz 2 "Verstöhntder mi" J. P. Hebel Alemannische Gedichte und Jazz
"Verstöhntder mi" lautet der Titel für das Projekt, welches das Big Sound Orchestra zusammen mit dem Komponisten und Dirigenen David Grottschreiber sowie dem Violinvirtuose Adam Taubnitz und der Sängerin Isa Morgenstern darbietet. Johann Peter Hebels alemannische Gedichte waren der Ausgangspunkt für dieses Werk.

Karten gibt es im Vorverkauf über reservix

https://big-sound-orchestra.de/index.php/projekte/ round-about-hebel
Fr, 15.11.2024
20.30
Jazztone Lörrach , Beim Haagener Steg 3 "Verstöhntder mi" J. P. Hebel Alemannische Gedichte und Jazz
"Verstöhntder mi" lautet der Titel für das Projekt, welches das Big Sound Orchestra zusammen mit dem Komponisten und Dirigenen David Grottschreiber sowie dem Violinvirtuose Adam Taubnitz und der Sängerin Isa Morgenstern darbietet. Johann Peter Hebels alemannische Gedichte waren der Ausgangspunkt für dieses Werk.


https://big-sound-orchestra.de/index.php/projekte/ round-about-hebel


.
Sa, 09.11.2024
19:30 Uhr
Muettersproch-Veranstaltunge
Stadthalle Singen MundART "Alemanne un Schwobe - singe un verzelle"
Es ist mal wieder an der Zeit, dass Schwaben und Alemannen gemeinsam auf einer Bühne stehen. Letztlich bei den Heimat-Tagen 2018 in Waldkirch. Die Veranstaltung der Muettersproch Gsellschaft ist paritätisch besetzt: Zwei mal Alemannisch von diesseits des Schwarzwalds, zwei mal Schwäbisch von jenseits der Stammes- Demarkationslinie.
Unsre heutige VA trägt den Titel „Alemanne un Schwobe“ „singe un verzelle“, 4 wunderbare Künstlerinnen- und Künstler konnten wir dazu verpflichten. Aus Überlingen-Nussdorf begrüßen wir "Claudia Pohel", und aus Besigheim "Sabine Essinger". Wir freuen uns auf "Uli Führe" aus Buchenbach, und auf das Trio "Goschehobel" aus Simonswald.
Auch dieses Mal wird Sie wieder Moderator Jürgen Hack durch den Verlauf des Abends begleiten. Die Stadthalle in Singen ist dafür die geeignete Location, und der passende Rahmen. In Zusammenarbeit mit der Regiogruppe Hegau, rund um unseren geschätzten Walter Möll, wollen wir an diesem denkwürdigen Abend, hoffentlich viele Freunde des alemannischen- und schwäbischen Dialekts begrüßen dürfen. SWR4 Landesstudio Freiburg sitzt mit im Boot, wird alles aufzeichnen, und zu einem späteren Zeitpunkt senden. Erstmalig wollen wir auch gastronomisch der regionalen Küche eine Chance geben, ihre "Leckerbisse" den Besuchern schmackhaft präsentieren zu können. Der Einlass ist um 18h, dann darf nach Herzenslust geschlemmt werden. Karten sind im Vorverkauf für € 19,50 über www.reservix.de erhältlich, oder direkt im Ticketing-Büro in der Stadthalle. Karten an der Abendkasse kosten € 24,00.
ACHTUNG - es gibt nur noch wenige Karten im Vorverkauf!

> mehr Infos
Sa, 02.11.2024 - Sa, 02.11.2024
14:00 bis 00:00 Uhr
Festhalle Schoenau / Elsass Alemaniac - Alemannisches Mundartfestival
Mitwirkende: Zweierpasch. Spruchrif, Fishermans Fall, Les Assoiffés, Flexmachine, Okko, Winstùbber, Isabelle Grussenmeyer
Eintritt: 15 €


Oktober 2024

DatumOrtVeranstaltung
So, 27.10.2024
14.00
Bad Bellingen, Kurhaus, Badstr. 13 Hebelschoppen 2024
Die Hebelfreunde Hertingen laden zum 113. Hebelschoppen ein. Den Festvortrag hält dieses Mal Fred Wehrle, Gründer und langjähriger Vorsitzender des Kanderner Trachtenvereins und Träger der Heimatmedaille des Landes Beden-Württembergs 2013, mit dem Thema "Johann Peter Hebel und die Markgräflter Tracht".

Bewirtung in der Pause mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Snacks durch das Team des Kurhaus-Restaurants "DasPark".
Mo, 21.10.2024 Stuttgart Verleihung des Landespreises
nähere Informationen erhalten Sie:

Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg e.V.
Haus der Heimat
Schloßstraße 92
70176 Stuttgart
www.dachverband-dialekte.de

Ansprechpartner:
Dr. Rudolf Bühler
Telefon 0176-72805285
Email: rudolf.buehler@dachverband-dialekte.de
Sa, 19.10.2024
19:30
Muettersproch-Veranstaltunge
Mostmaierhof, Eisenbahnstr.40, 77756 Hausach

Regionalgruppe:
> Kinzig-, Wolf- un Gutachtal
Alemannische Obend mit Uli Führe
e vergnügte Obend mit dem bekannte Autor un Liedermacher Uli Führe
Do, 17.10.2024
19.30
Muettersproch-Veranstaltunge
Literaturmuseum Hebelhaus Hausen im Wiesental

Regionalgruppe:
> Wiesetal
Muettersproch-Obe mit Carola Horstmann
D Carola Horstmann isch z Zell ufgwachse un schwätzt scho sit ihre Chindheit alemannisch. Si schriibt Gedicht, Churzgschichte, Chinderbüecher un hät für ihri Sache scho einigi Priis gwunne. Ganz aktuell isch si d Gwinneri vom alemannische Poetry-Slum 2023. S wartet also e interessant un abwechslungsriichis Programm uf d Zuehörer.
Mo, 14.10.2024
19.00
Mediathke Lahr Preisverleihung Lahrer Murre
Der Mundartliteraturpreis der Mediathek Lahr
in Kooperation mit der Muettersproch-Gsellschaft
und dem Schwarzwaldverein Lahr-Reichenbach
Jedes Jahr ruft die Mediathek Lahr alle, die Texte in alemannischer Sprache schreiben, zum Schreibwettbewerb auf.
Einsendungen sind bis zum 15. Juli 2024 möglich. Die diesjährige Preisverleihung findet am Montag, 14. Oktober 2024, um 19 Uhr statt.
Vergeben wird jeweils ein erster und ein zweiter Preis in den Sparten Lyrik und Prosa. Die Teilnahme lohnt sich - die Preise sind mit jeweils 300,- beziehungsweise 200,- Euro dotiert.
Bitte beachten Sie: Preisträger des Vorjahres sind in den zwei darauffolgenden Jahren nicht teilnahmeberechtigt, erst im dritten Folgejahr nach der Preisverleihung wieder.
Der Preis ist 2024 schon im zwölften Jahr, und wird alljährlich verliehen. Die "Murre" ist also der einzige jährlich durchgeführte alemannische Literaturwettbewerb in Baden und wird von der Muettersproch Gsellschaft mit unterstützt.

Weitere Infos unter: https://mediathek.lahr.de/mundartwettbewerb
Impressum Datenschutz